Ing. Robert Brandstetter

Rauchfangkehrer, Installateur Heizung

Hauptstraße 18

3362 Mauer bei Amstetten


Allgemeine Information

Der Rauchfangkehrer berät seine Kunden in feuerungs- und heizungstechnischen Belangen wie Wärmenutzung, Brennstoffeinsparung, Umweltbelastung oder Vorbeugung gegen Brände. Um die Kehrarbeiten bei einem Rauchfang durchführen zu können, muss man zuerst alle Werkzeuge und die vorgeschriebene Schutzausrüstung vorbereiten. Falls dem Rauchfangkehrer Mängel auffallen, müssen diese unverzüglich den Eigentümern mitgeteilt werden, damit die Schäden in einer angemessenen Frist behoben werden können.

Die Firma Vaillant ist einer der größten Hersteller im Installationsbereich. Die Heiztechnik dient der Erzeugung von Wärme in geschlossenen Räumen. Der durchschnittliche Energieverbrauch in einem Haushalt wird zu 75% für die Heizung und zu 12% für die Warmwasserbereitung aufgewendet.


Allgemeine Information zu Rauchfangkehrer, Installateur Heizung

Rauchfangkehrerbetrieb

Rauchfangkehrer sind Fachleute, die sich auf die Überwachung von Rauchfängen im Innen- und Außenbereich spezialisiert hat. Zu den Aufgaben zählen das Entfernen von angesammeltem Ruß, die Inspektion von Feuerstätten, Abgasanlagen und Luftschächten in regelmäßigen Intervallen, sowie die Überprüfung der Feuerungsanlagen in Neubauten und bei nachträglichen Ein- oder Umbauten.

Die Überprüfung ist landesgesetzlich bestimmt und daher sowohl seitens des Kaminkehrers als auch der Konsumenten verpflichtend einzuhalten.

Installateur Heizung

Ein Installateur, eine Installateurin für Heizungen ist ein Fachhandwerker, der sich auf die Planung, Installation und Wartung von Heizungsanlagen spezialisiert hat. Hier sind einige typische Aufgaben, die ein/e Installateur/in für Heizungen ausführt:

  • Störungsbehebung und Reparaturarbeiten: Installateure für Heizungen sind dafür zuständig, Störungen in Heizungsanlagen zu beheben und Reparaturen durchzuführen.
  • Anschluss, Inbetriebnahme und Service von Geräten: Sie schließen Heizungsgeräte wie Heizkessel, Heizkörper und Warmwasserspeicher an und nehmen sie in Betrieb. Außerdem führen sie regelmäßige Wartungsarbeiten durch.
  • Montage und Verlegung von Rohren: Installateure für Heizungen montieren und verlegen die notwendigen Rohre für die Wärmeversorgung in Gebäuden.
  • Erstellung von Aufzeichnungen und Dokumentation: Sie erstellen Aufzeichnungen für Angebote, Planskizzen und technische Berichte im Zusammenhang mit Heizungsanlagen.

Insgesamt sind Installateure für Heizungen wichtige Akteure, um sicherzustellen, dass Gebäude effizient und komfortabel beheizt werden.